Buch-Tipp
"Toxin" ist ein Thriller über ein wichtiges Medikament
15. September 2023, 6:00 Uhr

Lübbe-Verlag
Das Buchcover des Thrillers "Toxin".
Darum geht’s: Milzbrand ist eine tückische Erkrankung. Der Erreger ist geruchlos und unbehandelt kann es schnell tödlich enden. Gereon Kirchner ist es allerdings gelungen, uralte Milzbrandsporen in ein Medikament gegen Krebs zu verwandeln. Erste Tests sind vielversprechend und der Forscher wird schon für den Nobelpreis gehandelt.
Doch dann sterben in Berlin zwei Obdachlose an Milzbrand, bei denen exakt der Erreger von Gereon nachgewiesen wird. Die Sicherheitsstandards in seinem Labor sind hoch, wie also konnten sich die Männer infizieren?
Gereon selbst ist dagegen gerade in Alaska unterwegs, um dort neue Erreger aus einem Permafrosttunnel zu untersuchen. Der tauende Boden hat sie freigegeben. Doch das Vorhaben klappt nicht wie geplant. Seine Freundin Nina ist Journalistin und will Antworten finden. Sie bittet einen alten Bekannten um Hilfe, der sich auf den Weg nach Alaska macht ...
In aller Kürze: Ein Forscher entwickelt ein Medikament, dessen Grundlage tödliche Bakterien sind und in den falschen Händen zur Gefahr werden können.
Fazit: Ein Thriller mit einem spannenden Thema: dem auftauenden Permafrostboden in der Arktis. Diese Folge der Erderwärmung wird große Auswirkungen auf uns haben, da dort viel Methan und Kohlendioxid gebunden ist. Ob die Menschheit die Folgen der Schmelze auch wie im Buch nutzen kann, wird allerdings angezweifelt. Die Gefahren sind viel größer.
„Toxin“ von Kathrin Lange und Susanne Thiele, erschienen beim Lübbe-Verlag.
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden