So kocht die Region
Die schnelle Kürbissuppe für den Herbst
17. Oktober 2023, 11:00 Uhr

cooknsoul.de
Ein absolutes Muss im Herbst: Die Kürbissuppe.
Die schnelle Kürbissuppe von den Foodbloggern von Cook'n'Soul kann man ideal zubereiten, wenn man einmal weniger Zeit in der Küche hat, aber trotzdem frisch kochen möchte. Auch benötigt man nur wenige Zutaten.
Für diese tolle Herbstsuppe werden Butternut-Kürbis, Hokkaido-Kürbis, Kartoffeln und Zwiebeln mit Gemüsebrühe aufgegossen und fein püriert. Besonders geschmackvoll ist frisch geriebene Muskatnuss und steirisches Kürbiskernöl, das zum Würzen mit Pfeffer und Salz verwendet wird.
Von September bis November haben viele verschiedene Kürbissorten Saison. Genau richtig um verschiedene Herbstrezepte mit Kürbis zu kochen. Von gebackenem Kürbis, verschiedenen Kürbissuppen bis hin zu Kürbissalat gibt es eine große Auswahl an frischen Gerichten. Wer gerne backt, dem empfehlen wir unsere Kürbis-Muffins.
Zutaten für die schnelle Kürbissuppe (für etwa sechs Portionen)
- 1 kleiner Bio Hokkaido-Kürbis
- 1 mittelgroßer Bio Butternut-Kürbis
- 4 Bio Kartoffeln
- 2 kleine Bio Zwiebeln
- 2 EL Schlagsahne
- 1-2 EL steirisches Kürbiskernöl
- 400 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
Kürbiskernöl und Kürbiskerne zum Verzieren
Zubereitung der Kürbissuppe
1. Die Kartoffeln und die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Kürbisse vom Fruchtfleisch, Kernen und der Schale trennen. Dann die Kürbisse in grobe Stücke schneiden.
2. In einem Topf mit Wasser die Kartoffeln etwa 20 Minuten kochen. In einem weiteren Topf die Zwiebeln mit den Kürbisstücken kurz andünsten und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Das Ganze auf mittlerer Hitze köcheln, bis die Kartoffeln gar sind.
3. Die Kartoffeln abgießen und zu den Kürbissen geben. Sobald die Kürbisse weich gekocht sind, wird alles mit einem Pürierstab fein püriert.
4. Die Suppe mit Muskatnuss, Pfeffer, Salz, Sahne und Kürbiskernöl abschmecken und etwa zehn Minuten sprudelnd unterrühren und kochen. Zum Schluss die Suppe in Schüsseln gießen, mit Kürbiskernöl und Kürbiskernen verzieren und sofort servieren.
Wissenswertes über die schnelle Kürbissuppe
Die leckere Herbstsuppe kann man wunderbar in einer Tupperdose im Kühlschrank einige Tage aufbewahren und nach Bedarf aufwärmen. Damit die Suppe schön frisch bleibt, sollte sie vor dem Abfüllen vollständig ausgekühlt sein. Um nicht wertvolle Bestandteile der Kürbisse wegzuwerfen, empfehlen wir die Kürbiskerne nach diesem Rezept zu rösten.
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden