Login
Logout

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt Abmelden
Service
  • Epaper
  • Abo
  • Kontakt
  • Auto
  • Immo
  • Jobs
  • Trauer
  • Kleinanzeigen
  • Herzliche Anzeigen
  • Babyreich
  • Chiffre
  • Gesundheit
  • Branchenbuch
  • Heizöl
  • Sonderthemen
  • Mediadaten
  • Anzeige aufgeben
  • Weitere Anzeigen
heiter_n
0,2 °C Straubing
  • Newsletter
  • Straubing-Bogen
    Übersicht
    • Stadt Straubing
    • Landkreis Straubing-Bogen
  • Landshut
    Übersicht
    • Stadt Landshut
    • Landkreis Landshut
  • Cham
    Übersicht
    • Stadt Cham
    • Stadt Bad Kötzting
    • Landkreis Cham
  • Deggendorf
    Übersicht
    • Stadt Deggendorf
    • Stadt Plattling
    • Landkreis Deggendorf
  • Regen
    Übersicht
    • Stadt Viechtach
    • Landkreis Regen
  • Regensburg
    Übersicht
    • Stadt Regensburg
    • Landkreis Regensburg
  • Dgf.-Landau
    Übersicht
    • Stadt Dingolfing
    • Stadt Landau
    • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Erding & Freising
    Übersicht
    • Stadt Moosburg
    • Landkreis Freising
    • Landkreis Erding
  • Kelheim
    Übersicht
    • Stadt Mainburg
    • Landkreis Kelheim
  • Passau
    Übersicht
    • Stadt Passau
    • Landkreis Passau
  • Politik
  • Sport
    Übersicht
    • Jahn Regensburg
    • Straubing Tigers
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Sportmix
    • Regionalfußball
  • Blaulicht
    Übersicht
    • Polizei Isar
    • Polizei Donau
    • Polizei Wald
    • Polizei Überregional
    • A3
  • Geld & Finanzen
  • Kultur
  • Coronavirus
  • Reise
  • Freistunde
    Übersicht
    • Schule
    • Berufsportrait
    • Freischreiben
  • Veranstaltungen
  • Heimatzeit
  1. Home
  2. Coronavirus

Forderung an Bund: Söder dringt auf schnelles Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr

Söder: Schnelles Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr

Bayern war vorgeprescht, hatte erst die Corona-Isolationspflicht und dann die Maskenpflicht im Nahverkehr abgeschafft. Nun fordert Ministerpräsident Söder: Auch der Bund müsse schnell handeln.
Covid-19: 55 Impfschäden nach Corona-Impfung bayernweit anerkannt

Covid-19 55 Impfschäden nach Corona-Impfung bayernweit anerkannt

Was ist eine erwartbare Impfreaktion, was eine schwerwiegende Nebenwirkung? Kurz nach Weihnachten 2020 werden in Deutschland die ersten Menschen gegen das Coronavirus geimpft. In einigen Fällen sind Menschen dauerhaft beeinträchtigt.
Corona-Welle in Bayern: Keine flächendeckenden OP-Verschiebungen in Kliniken

Corona-Welle in Bayern Keine flächendeckenden OP-Verschiebungen in Kliniken

Ende 2021 befanden sich Bayerns Kliniken auf dem Höhepunkt der vierten Corona-Welle im Ausnahmezustand. Auch ein Jahr später ist die Lage in manchen Krankenhäusern angespannt – aber nicht mehr wegen der Pandemie.
Daten der DAK: In Pandemie weniger betrunkene Minderjährige in Klinik

Daten der DAK In Pandemie weniger betrunkene Minderjährige in Klinik

Während der Lockdowns ist der Einbruch leicht zu erklären: Wenn Jugendliche keine Freunde treffen dürfen, betrinken sie sich seltener, und kommen auch seltener mit einem Rausch ins Krankenhaus. Doch auch im zweiten Pandemiejahr überraschen die Klinik-Statistiken.
Kommission gefordert: Holetschek: Bund muss Pandemie-Folgen für Kinder aufarbeiten

Kommission gefordert Holetschek: Bund muss Pandemie-Folgen für Kinder aufarbeiten

Die Bundesregierung muss nach Ansicht des bayerischen Gesundheitsministers Klaus Holetschek (CSU) die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche besser aufarbeiten. Dafür solle eine Enquete-Kommission zum Thema "Kindergesundheit in Pandemiezeiten" gebildet werden, sagte Holetschek der Deutschen Presse-Agentur in München.

Regionen

Bitte einmal den Oberarm frei machen, heißt es aktuell bei Tausenden Menschen in Deutschland pro Tag. (Symbolbild)

Impfquote bei Covid-19 nach Bundesländern

Wie es mit den Corona-Impfungen in den einzelnen Bundesländern vorangeht, können Sie unserer täglich aktualisierten Liste entnehmen.
Das ist die Corona-Lage im Landkreis Kelheim.

Kelheim: Die Lage im Landkreis

Das ist die Corona-Lage im Landkreis Kelheim.
Das ist die Corona-Lage im Landkreis Freising.

Freising: Die Lage im Landkreis

Das ist die Corona-Lage im Landkreis Freising.
Das ist die Corona-Lage in Ostbayern.

Corona: Die Lage in Ostbayern

Das ist die Corona-Lage in Ostbayern.
Das ist die Corona-Lage im Landkreis Freyung-Grafenau.

Rottal-Inn: So ist die Lage im Landkreis

Das ist die Corona-Lage im Landkreis Freyung-Grafenau.
Das ist die Corona-Lage in Stadt und Landkreis Landshut.

Landshut: So ist die Lage in Stadt und Landkreis

Das ist die Corona-Lage in Stadt und Landkreis Landshut.
Das ist die Corona-Lage in Stadt und Landkreis Regensburg.

Regensburg: Die Lage in Stadt und Landkreis

Das ist die Corona-Lage in Stadt und Landkreis Regensburg.
Das ist die Corona-Lage im Landkreis Erding.

Erding: So ist die Lage im Landkreis

Das ist die Corona-Lage im Landkreis Erding.
Wie viele Intensivbetten sind in Ostbayern belegt? Die Zahlen aus der Region. (Symbolbild)

Covid-19: Belegung der Intensivbetten in Ostbayern

Wie viele Intensivbetten sind in Ostbayern belegt? Die Zahlen aus der Region.
Fallzahlen, Inzidenzwerte, Intensivbetten: Passau: Die Lage in Stadt und Landkreis

Passau: Die Lage in Stadt und Landkreis

Das ist die Corona-Lage in Stadt und Landkreis Passau.
Das ist die Corona-Lage im Landkreis Deggendorf.

Deggendorf: So ist die Lage im Landkreis

Das ist die Corona-Lage im Landkreis Deggendorf.
Das ist die Corona-Lage im Landkreis Cham.

Cham: So ist die Lage im Landkreis

Das ist die Corona-Lage im Landkreis Regen.

Regen: So ist die Lage im Landkreis

Das ist die Corona-Lage im Landkreis Regen.
Das ist die Corona-Lage im Landkreis Dingolfing-Landau.

Dingolfing-Landau: Die Lage im Landkreis

Das ist die Corona-Lage im Landkreis Dingolfing-Landau.
Das ist die Corona-Lage in der Stadt Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen.

Straubing: Die Lage in Stadt und Landkreis

ÖPNV: Bayern setzt ab Samstag auf freiwilliges Maskentragen

ÖPNV Bayern setzt ab Samstag auf freiwilliges Maskentragen

In vielen Bussen und Bahnen in Bayern sind seit Wochen schon viele Fahrgäste ohne Maske unterwegs. Ab Samstag ist das auch offiziell erlaubt. Es gibt aber gute Gründe für den Schutz auf Mund und Nase.
Nach Corona-Pause: 200.000 Besucher im Bayern-Museum in Regensburg

Nach Corona-Pause 200.000 Besucher im Bayern-Museum in Regensburg

Nach einer Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie hat auch das Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg 2022 den Besucherbetrieb wieder starten können - mit "sehr erfreulichem" Ergebnis, wie die Museumsmacher bilanzierten.
Corona-Soforthilfen : Freistaat Bayern startet Prüfverfahren

Corona-Soforthilfen Freistaat Bayern startet Prüfverfahren

Mehr als zweieinhalb Jahre nach der Auszahlung der ersten Corona-Soforthilfen von Bund und Ländern startet in diesen Tagen das Prüfverfahren für Unternehmen und Selbstständige. Nach Angaben des bayerischen Wirtschaftsministeriums erhalten alle Unternehmen, die von März bis Mai 2020 eine Corona-Soforthilfe erhalten haben, derzeit Post von den Bewilligungsstellen.
Mann und Frau angeklagt: Mit Corona-Tests 335.000 Euro erschlichen?

Mann und Frau angeklagt Mit Corona-Tests 335.000 Euro erschlichen?

Ein Mann und eine Frau sollen in Oberbayern versucht haben, mit Corona-Tests mehr als 335.000 Euro unrechtmäßig abzurechnen.
 

Anzeigen

Auto

Trauer

Immo

Jobs

Km-Stand: 32050 km Leistung: 147 kW (200 PS)

40.790,00

Km-Stand: 13800 km Leistung: 150 kW (204 PS)

33.450,00

Km-Stand: 67600 km Leistung: 85 kW (116 PS)

19.780,00

Km-Stand: 10 km Leistung: 81 kW (110 PS)

25.996,00
Mehr Automarkt

Mehr Traueranzeigen

Stellplätze zu vermieten: PKW 35,00 € mtl. Mietpreis

Vermietet wird eine Pension mit 10 möbelierten Apartments.

Dieses moderne Zweifamilienhaus aus dem Baujahr 2017 überzeugt durch ein makelloses Erscheinungsbild. Grundriss und Raumaufteilung sind von Archite...

Ein-Fam.-Wohnhaus-SR-Süd Energieeffizienzhaus , 5 Zimmer, ca. 160 m² Wfl, Küche, Speise, Bad, 2 WC, EV: 138,3 kWh (m²a) Holzpelletheizung, großer G...

Mehr Immobilienmarkt

Mehr Stellenmarkt

Quiz

 
 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
  • idowa
  • Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung
  • Ludwigsplatz 32 · 94315 Straubing
  • Fax: 09421/940-6809
  • © idowa · Alle Rechte
  • 2021 idowa