Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
16,7 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Gäubodenvolksfest
Geld
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Drachenstich
Heimatzeit
Suchen
Home
Bundestagswahl 2021
Altmaier und Kramp-Karrenbauer verzichten auf Mandate
Der CDU-Absturz bei der Wahl hat erste prominente Konsequenzen. Zwei noch amtierende Bundesminister werden ihre Bundestagsmandate nicht annehmen und Nachrücker aus dem Saarland vorlassen.
Sondierungen
Wo Habeck das größte Konfliktpotential sieht
Erst einmal eine gemeinsame Basis schaffen. Später dann ran an die Themen, bei denen es knirschen dürfte - die Sondierungsgespräche von SPD, Grünen und FDP laufen bislang relativ geräuschlos. Ob das in der kommenden Woche auch so sein wird?
Nach der Wahl
Söder analysiert: Kandidat unbeliebt, Strategie schwach
CSU-Chef Markus Söder führt das schlechte Ergebnis der Union bei der Bundestagswahl auf den unpopulären Kanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU) und eine schwache Wahlkampfstrategie zurück. "Es ist einfach so: Am Ende wollten die Deutschen einen anderen Kanzlerkandidaten als den, den CDU und CSU aufgestellt haben", sagte Söder am Samstag bei der Landesversammlung der Jungen Union in Deggendorf.
Nach Wahlniederlage
CDU sucht Wege aus der Krise
Die Bundestagswahl war ein Desaster, die CDU will - und muss - sich erneuern. Viele in der Partei mahnen, dass vor allem die personelle Neuaufstellung nicht zu Zerwürfnissen führen dürfe.
Unruhe bei der CDU
Angekündigter Laschet-Abschied wirft viele Fragen auf
Seinen Abschied vollzieht Armin Laschet am Freitag im Bundesrat: Er hält seine letzte Rede in der Funktion des Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, wirbt darin für ein handlungsfähiges Europa....
Bundestagswahl in Ostbayern
SPD, Grüne, FDP
Knackpunkte und Schnittmengen bei der Ampel
SPD, Grüne und FDP sondieren nach den ersten Einzelgesprächen nun zu dritt. Ob die Ampel am Ende auf grün springen kann, hängt von großer Kompromissfähigkeit auf allen Seiten ab.
Nach Koalitionsgesprächen
Diskussion über Aufstellung der Union und Laschet in Fahrt
In der Union nimmt die Diskussion über die Aufstellung nach dem historischen Desaster bei der Bundestagswahl und die Konsequenzen für CDU-Chef Armin Laschet weiter Fahrt auf.
Sondierungsgespräche
Markus Söder warnt Union vor Verlust der Selbstachtung
Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat die Festlegung der Grünen und der FDP auf Bildung einer Ampel-Koalition bedauert und gleichzeitig respektiert. "Man hätte auch anders entscheiden können" und sich zu Dreiergesprächen mit der Union und der SPD treffen können, sagte Söder am Mittwoch in München. In den Absagen der potentiellen Koalitionspartner an weiteren Gesprächen mit der Union wollte der CSU-Chef "ein wenig schlechtes Gewissen" erkennen.
Nach Bundestagswahl
Auch FDP will Dreiergespräch mit SPD und Grünen
Zehn Tage nach der Bundestagswahl treffen Grüne und FDP erste wichtige Richtungsentscheidungen. Schon am Donnerstag sind Gespräche mit der SPD geplant.
Umfrage
Kostenlose Periodenprodukte in öffentlichen Gebäuden - sinnvoll oder unnötig?
Unbedingt. Ich wünsche mir ein Gesetz, das dazu verpflichtet, Tampons und Binden bereitzulegen.
Ich habe immer einen Tampon oder eine Binde dabei. Daher halte ich ein Gesetz für übertrieben.
Das ist mir egal.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Audi A4 Allroad
Km-Stand: 40500 km Leistung: 180 kW (245 PS)
42.970,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 110 kW (150 PS)
40.290,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 110 kW (150 PS)
33.880,00
Volkswagen Tiguan
Km-Stand: 14974 km Leistung: 110 kW (150 PS)
32.879,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Dieses moderne Zweifamilienhaus aus dem Baujahr 2017 überzeugt durch ein makelloses Erscheinungsbild. Grundriss und Raumaufteilung sind von
Die helle, großzügige 3-Zimmer-Wohnung mit großem Südbalkon befindet sich in einer Wohnanlage mit 18 Wohnungen in einer guten Wohngegend im Süden S...
3-Zi.-Whg., SR Nh. Krankenh. 77 m², 350,- € + NK + 2 MM KT ab 1.10. zu vermieten. ¿ 08671-71822 oder 0173/3669608
Im Straubinger Süd-Osten entsteht in bevorzugter und absoluter ruhiger Wohnlage eine hochwertige & moderne Wohnanlage mit KFW-55-Standard (EE). Die...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
1
2
3
4
5