Immer der Nase nach
In Steinach werden Privathunde zu „Geldschnüfflern“ ausgebildet
18. August 2022, 14:57 Uhr aktualisiert am 18. August 2022, 14:57 Uhr

Karolina Binder
Belohnung muss sein: Resi bekommt ein Leckerli, weil sie das versteckte Geld erschnüffelt hat.
Alte Menschen verstecken ihr Geld oft so gut, dass es Angehörige im Todesfall nicht finden können. Verloren sind die Scheine keineswegs, weil Hunde sie finden können. Angelika Spreitzer-Stegh aus Münster bei Steinach bildet derzeit sieben Vierbeiner zu „Geldschnüfflern“ aus. Wie das funktioniert und ob sich jeder Hund eignet, erklärt sie uns im Gespräch.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
Bereits Abonnent? Hier anmelden
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden